Skip to content
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Berufs- und Studienorientierung in der Sekundarstufe II

  • Startseite
  • Module
  • Team
  • Menu
Full 1

Starthilfe BO

Starthilfe BO: Herzlich Willkommen auf der Online-Plattform. Hier erhalten Sie Informationen zur Plattform und die wichtigsten Informationen für einen guten Start in die berufliche Orientierung.

Mehr...

(Modul 1)
Orientierungstest

Orientierungstest: Der verpflichtende Selbst-Test zur Studienorientierung (OT) hilft Schüler*innen bei der Wahl ihres Studien- und Berufsweges. In diesem Modul erhalten Sie wissenschaftliche Hintergründe zum OT, Informationen zu dessen Durchführung und Unterstützung zur Ergebnisinterpretation.

Mehr...

(Modul 2)
Studien- und Ausbildungsbotschafter

Studien- und Ausbildungsbotschafter*innen: Sie berichten von der Hochschullandschaft Baden-Württembergs, der betrieblichen Ausbildung und vor allem von ihren persönlichen Entscheidungen und Erfahrungen. In diesem Modul erfahren Sie, wie Botschafterbesuche organisiert und gestaltet werden können und erhalten eine Auswahl von Vorstellungsvideos der Botschafter*innen.

Mehr...

(Modul 3)
Studien-
informationstag

Studieninformationstag: An diesem Tag im November stellen Baden-Württembergs Hochschulen ihre Studiengänge vor und bieten Informationen zur Hochschulzulassung und Studienfinanzierung. In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie diese Informationsveranstaltung im Schulalltag mit den Schüler*innen gezielt vor- und nachbereiten können.

Mehr...

(Modul 4)
Fähigkeiten - Interessen - Werte - Ziele

Fähigkeiten|Interessen|Werte|Ziele: Ein zentrales Element der Berufsorientierung ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Person und der Fokussierung der inneren Kriterien. In diesem Modul finden Sie das Handwerkszeug um ihre Schüler*innen in diesem Prozess zu unterstützen.

Mehr...

(Modul 5)
Gelenktes
Recherchieren

Gelenktes Recherchieren: Zielorientiertes Recherchieren im Internet stellt Schüler*innen im Studien- und Berufsorientierungsprozess vor eine große Herausforderung. In diesem Modul lernen Sie Suchstrategien zu erarbeiten und erhalten Einblick in wichtige Internetseiten zum Thema Studium, Beruf und Ausbildung.

Mehr...

(Modul 6)
Bewerbungs-
training

Bewerbungstraining: Bewerbungsverfahren heute sind vielfältig und komplex. Hier lernen Sie den Prozess der Bewerbung aus Sichtweise von Hochschulen und Unternehmen kennen und erfahren, mit welche Bewerbungsprozesse und Auswahlverfahren sich Ihre Abiturient*innen nach dem Schulabschluss auseinander setzten werden.

Mehr...

(Modul 7)
Externe Beratung
und Information

Externe Beratung und Information: Schulen greifen durch den Besuch von Jobmessen, bei hauseigenen Orientierungsmessen sowie bei individuellen Beratungen auf externe Informationsangebote zum Thema Ausbildung bzw. Studium zurück. In diesem Modul erhalten Sie Tipps wo Sie geeignete Bildungspartner finden und wie Sie deren Angebote einbinden können.

Mehr...

Ideenbörse BO
und Elternarbeit

Ideenbörse BO: Die Integration der beruflichen Orientierung in den schulischen Alltag ist eine knifflige Aufgabe. Dieses Modul bietet Ihnen konkrete Beispiele aus dem schulischen Alltag, die als Inspiration dienen können.

Mehr...
  • Zur Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bundesministerium für Bildung und Forschung
A SiteOrigin Theme
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Datenschutzerklärung